Free shipping on all orders over $50
7-15 days international
18 people viewing this product right now!
30-day free returns
Secure checkout
66099855
The VG7-W is a compact ATX midi tower made for price-conscious gamers. The large acrylic side window and its expressive front panel provide the case with a playful-modern look. This is combined with an excellent airflow supplied by the three pre-installed 120 mm LED fans and, above all, the mesh grille of the front panel which ensures a strong intake of air.
The hardware at a glance: the VG7-W is equipped with a large acrylic window on one side through which you can show your built-in hardware.
Compact housing design: the case is kept as compact as possible without compromising on hardware compatibility.
Optimised fan configuration: the VG7-W is best suited for air-cooled systems. This is why two 120 mm fans are already installed in the front and a 120 mm fan in the back.
Two case variants: the VG7-W is available either as a RGB version with a total of three addressable fans or with three LED fans in either red, blue or green.
this is not a case for the first time builders the instructions that come with the case are all most useless , and the case that I got the reset side dose not work .Für den Umbau meiner Komponenten in dieses Gehäuse habe ich gute 2 Tage gebraucht. Ich empfehle daher jedem 3 Tage Zuhause zu bleiben um konzentriert daran arbeiten und sich genug Zeit nehmen zu können. Positiv ist folgendes: Mein Blu-Ray Laufwerk von 2011 hat sich einbauen lassen, dass Gehäuse passt gut unter einen Schreibtisch - hat aber dennoch genug Platz für längere Grafikkarten. Das Netzteil wird unterhalb des Mainboards installiert. Dadurch befindet sich der Netzschalter ganz unten am Gehäuse und ist gut erreichbar wenn dieses unter dem Schreibtisch steht. Die Bedienungsanleitung ist durch ihre vielen Bilder gut verständlich - selbst wenn man keine Fremdsprachenkenntnisse hat. HDD's lassen sich vielfälltig installieren - auch am Gehäuseboden gegenüber des Netzteils. Somit muss kein Stromkabel quer durchs Gehäuse gelegt werden und es gibt weniger Kabelsalat. SSD's lassen sich ebenfalls vielfälltig installieren. Beispielsweise extrem platzsparend - indem sie ohne Einbaurahmen entweder aufrecht mit 2 oder liegend mit 4 Schrauben direkt am Gehäuse fixiert werden. Bohrungen sind vorhanden. Durchdachtes Slotblendensystem bei den Steckplätzen für die Grafikkarten. Herausgebrochene Slotblenden können alle bei Bedarf durch Slotblenden ersetzt werden - die wieder montiert bzw. festgeschraubt werden können. 2 Slotblenden sind wiederverwendbar und 5 zum rausbrechen. Beim anschließen der Kabel für Power, Reset usw. ist es empfehlenswert die Bedienungsanleitung des Mainboards zur Hand zu nehmen! Die 3 Lüfter im Gehäuse musste ich in meinem Fall direkt mit dem Netzteil verbinden. Im Betrieb leuchten sie schön Grün - wie in der Artikelbeschreibung zu sehen ist. Leider sind die 2 festgeschraubten Bleche (eine mit Sichtfenster) zum öffnen/schließen des Gehäuses verzogen und lassen sich hierdurch nicht sauber anbringen. Das ist ärgerlich. Daher einen Stern Abzug. Ansonsten aber klare Kaufempfehlung bei Nutzung einer übertakteten Grafikkarte!Ich habe dieses Gehäuse für den PC meines Cousins gekauft, da dieser einen güngstigen RGB Gaming PC zum geburtstag wollte. Da kam dieses gehäuse mit seinen 3 Integrierten aRGB Lüftern und Optischem laufwerk gerade recht.Ich habe damals nur 40€ gezahlt, das war mit der austattung mit dem das gehäuse kam sehr Preiswert, drei recht gute integrierte Lüfter, sehr luftdurchlässig also guter Airflow, Optisches Laufwerk.Doch das große Problem ist Kabelmanagement, diese gehäuse ist nicht gerade sehr selbstbaufreundlich, die Kabel stehen oft im weg, die HDD muss unten angeschraubt werden da ein designfehler mit dem Gehäusekabel es nicht zugelassen hat diese in den ursprünglichen Hauptslot zu installieren. Da das Gehäuse jetzt 10€ mehr kostet, ist es auch so nicht mehr Preiswert, daher nur 3 SterneEigentlich ein recht schickes Gehäuse, aber leider wurden in meinen Augen die eingebauten Lüfter völlig falsch montiert. Ich habe beim zocken extreme Probleme mit der Temperatur der CPU und der Grafikkarte die den Rechner sogar zu einem Absturz mit Neustart bringen.Die 3 Lüfter sind bei mir wie folgt montiert:Es wird bei mir über den Lüfter hinten Luft ansaugt welche vorne durch die zwei Lüfter wieder ausgeblasen werden soll. Allerdings reicht die Frischluft die er hinten ansaugt nicht aus um die Hardware im erforderlichen Maße zu kühlen. Und vorne kommt nur kalte Luft raus und nicht die warme die die Lüfter eigentlich abtransportieren sollten. Deshalb schmiert bei mir z.B. GTA Online nach einiger Zeit zocken einfach ab und der Rechner macht ohne Vorzeichen einen Neustart. An Kühlung ist wenig bis gar nicht zu denken.Fasst man dann nach diesem genannten Neustart hinten an das Gehäuse ist dieses extrem heiß. Eigentlich sollten die zwei Lüfter vorne die kalte Luft ansaugen und der hintere Kühler die heiße Luft wieder abführen da genau an dieser Stelle bei meinem Mainboard der Prozessor und die Grafikkarte sitzen ! Bei meinem Gehäuse ist das ganze allerdings genau anders herum.Hier noch schnell meine PC Konfiguration damit man sich ein Bild davon machen kann:AMD Ryzen 7 2700X mit Boxed KühlerMSI B450M Pro-VDH Max16GB (2x 8192MB) G.Skill Aegis DDR4-3000AMD Radeon Pulse RX 590Netzteil be quiet! System Power 9 600WCorsair Force MP510 480 GB NVMe PCIe Gen3 x4 M.2-SSD2 TB Seagate HDDHatte mal die Temperaturen beim zocken einblenden lassen und kurz vor dem Neustart hatte die CPU eine Temperatur von 95 Grad. Kann dieses Gehäuse nur bedingt empfehlen. Muß jetzt erst einmal schauen ob ich das Gehäuse eventuell mit anderen Lüftern dazu bringe die Wärme besser abzutransportieren.Das Sharkoon VG7-W RGB wollte ich so gesehen nicht zwingend, jedoch war ich bereits mit dem Sharkoon VG7-W Red sehr zufrieden das ich kürzlich für einen anderen PC gekauft habe und eine andere Farbe wie grün oder blau war nicht lieferbar. Die Version Sharkoon VG6-W Grün ebenfalls nicht, das habe ich bereits vor 1 Jahr gekauft und war auch mit diesem sehr zufrieden.Das Sharkoon VG7-W RGB und Sharkoon VG7-W Red sind natürlich baugleich.Unterschied, auf der rechten Seitenwand ist ein Verteiler beim Sharkoon VG7-W RGB für die Steuerung der Farben verbaut das man mit dem Reset Knopf steuern kann.Die Seitenwände sind sehr dünn (führt aber nicht zum Sternabzug), was allerdings sehr wohl bei der RGB Version auf 3 Sterne (Höchstwertung) nur möglich ist für eine Bewertung ist folgendes:1. Das Handbuch ist ein Witz, wichtiges wird hier nicht erwähnt zum Thema RGB-Header. Auf der Homepage von Sharkoon findet man die nötigen Details unter anderem, ASUS-Mainboards sind nicht mit dem RGB-Header (Stecker) kompatibel! Asus hat nämlich einen 12V Anschluss und das Gehäuse nur einen 5V Stecker! Betreffend RGB Stecker und Asus Mainboards ist das deutlich kennzeichnet.Gigabyte, MSI etc. sind kompatibel (aber schaut vorher im Handbuch des Mainboards nach wie viel Volt der Anschluss unterstützt).Weiterer Sternabzug, schaut Euch das Foto an, die Beleuchtung der linken Seite ist schon nach wenigen Tagen defekt gewesen!!!! Ärgerlich, ich baue vorerst nicht wieder alles aus, was für ein UNDING!Angemerkt, die Reset Funktion für den PC um einen Hardcore Neustart durchführen zu wollen ist natürlich nicht mehr vorhanden da der Stecker natürlich nicht am Mainboard angesteckt ist.Amazon war so freundlich und hat mir wegen dem Qualitätsmangel einen Rabatt gewährt ohne das wieder alles ausgebaut und dann wieder eingebaut werden musste.@Sharkoon falls das jemand liest:Ich habe vor über 1 Jahr die grüne Variante Sharkoon VG6-W Green ebenfalls für einen anderen PC gekauft habe, ist hier immer noch alles in Ordnung. Sharkoon VG7-W Red ebenfalls in Ordnung - bei der RGB Version bin ich bitter tief enttäuscht. Ich würde die Version RGB nur unter Vorbehalt empfehlen.Nachtrag für Sharkoon VG7-W Red, hier ist überhaupt kein Sternabzug notwendig, Anleitung passt dort alles einwandfrei und bekommt auch wie das Sharkoon VG6-W Green 5 Sterne.Update:Nachdem beide Powerlampen defekt waren, Kundendienst von Sharkoon eine Email geschrieben und die haben mir ein neues Frontpanel geschickt, das alte konnte ich entsorgen.Ich bin wie bei den anderen beiden Leergehäusen auch mit diesem doch jetzt sehr zufrieden.